Das ist der Silvester Express

Das ist der Silvester Express

Seit 15 Jahren verteilen wir am letzten Tag eines jeden Jahres Berliner, die uns kostenlos von befreundeten Bäckereien überlassen werden, an soziale Einrichtungen. Lieferteams, jeweils besetzt mit einem Schulkind und einem Erwachsenen, übernehmen die Verteilung. Angefahren werden etwa 50 Institutionen, vorwiegend im Kreis Pinneberg, im Hamburger Westen, in der Innenstadt, im Osten von Hamburg und sogar bis Harburg fahren unsere Teams.

Warum wir das machen

Weil wir uns bewusst sind, dass das Leben ein großes Geschenk ist und wir unser Glück in zerbrechlichen Gefäßen tragen. Allein Gesundheit ist eine Gnade, also ein unverdientes Privileg. So fühlen wir uns nicht nur verpflichtet, sondern es ist uns eine Freude und Ehre zugleich, Menschen, die es in welcher Weise auch immer schwer haben, einmal im Jahr ein ganz klein wenig zu dienen.

Warum wir das machen
Wie alles angefangen hat

Wie alles angefangen hat

Unser jüngstes Kind wurde im Jahr 2007 viel zu früh in der 27. Lebenswoche geboren. In den folgenden Jahren waren wir oft in großer Sorge und verbrachten viel Zeit auf Krankenhausstationen. Das waren keine leichten Zeiten und kleine Gesten hatten für uns eine große Wirkung. Sie stärkten uns, machten Mut und gaben uns die Gewissheit, nicht vergessen zu werden, sondern Menschen solidarisch an unserer Seite zu wissen. Diese Geste möchten wir an andere weitergeben.

Wer wir sind

Begonnen haben wir als Familie, aber schnell wurde uns klar, dass wir nur gemeinsam wirklich stark sein können. Und so ist unsere Gruppe schnell auf einen Freundeskreis angewachsen. Manche fahren jedes Jahr mit, andere klinken sich nur für ein Silvester ein. Die Lebensumstände verändern sich, das Engagement muss zeitlich und persönlich zu den aktuellen Lebensprioritäten passen.

Wer wir sind
Zu wem wir fahren

Zu wem wir fahren

Unsere Ziele sind soziale Einrichtungen, welche sich der Versorgung von Menschen in Krankheit, Krise oder sozialer Notlage verschrieben haben.

Unsere Ziele

Was wir gerade brauchen

Wir sind sehr froh, dass zusätzlich zu Bäcker Schlüter aus Halstenbek nun auch Rohlfs Bäckerei aus Farmsen eingestiegen ist. So können wir auch an die großen Ziele in der Innenstadt, u.a. Winternotprogramme und Flüchtlingsunterkünfte, die benötigten Mengen an Berlinern ausliefern. Ganz besonders liegen uns die kleinen Ziele am Herzen, die versteckte oder unauffällige Not in unserer Gesellschaft, oftmals in direkter Nachbarschaft. Die bescheidenen Institutionen wie Wohngruppen mit Pflegekindern oder Einrichtungen für psychisch kranke Menschen möchten wir nicht übersehen. Wir sind angewiesen auf alle aufmerksamen Mitstreiter*innen, die uns diese Ziele mitteilen, damit wir Mengen und Zeiten vereinbaren und diese in unsere Routenpläne integrieren können.

Was wir gerade brauchen

Unsere Zukunftsvision

Wir hoffen, dass sich unsere Gesellschaft nicht noch stärker auseinanderlebt und wir nicht verlernen, füreinander zu sorgen und füreinander da zu sein. Wir würden uns sehr freuen, wenn unser Projekt in möglichst vielen Städten und Stadtteilen nachgeahmt wird und stellen dafür sehr gern unsere ganze Erfahrung, Vorlagen und Routinen zur Verfügung. Bitte meldet Euch bei uns, wenn Ihr Lust und Mut habt, einen Silvester Express in Eurer Stadt zu gründen. Wir unterstützen Euch!

Noch Fragen?

Wir stehen Euch gerne Rede und Antwort.

Phone :

+49 40 840 52467

Email :

hamburg@silvester-express.org

Address :

Jule & Henry Vickery
Kleiner Styg 30
22869 Schenefeld

Einige Ziele seit 2010